Our mission is to enable digital trust. Find out how reviews work at Trusted Shops.
Top positive review
Oct 18, 2023
Verified review
CG501DC: Anfangs mussten sich Maschine auf Mensch und Mensch auf Maschine einstellen. Mit dem Griff an der Zahnstange schiebt man den Pressteller vor und zurück. Zur Einstellung der Geschwindigkeit beginnt man in einem Bereich wo noch nix gequetscht wird. Fangt mit der langsamsten Geschwindigkeit an. Der Durchmesser der Kartuschen liegt in der Regel bei etwa 40mm (4 cm). Wenn man einen Strang / eine Raupe von 4 mm herauspressen will, ist das ein Zehntel. Das Volumen berechnet sich aber über eine quadratische Funktion der Oberfläche mal dem Vorschub. Bei einem Millimeter Vorschub werden also 25 mm Strang oder Raupe herausgepresst. So, Mathe Ende: Selbst bei niedrigster Geschwindigkeit muss man im Dauerlauf arbeiten, und vielleicht führt man zunächst die Maschine über den Weg, ohne sie einzuschalten. Dann einfach machen und in einem Rutsch den Weg abfahren. Dies ist kein Mangel, sondern ein Naturgesetz. Zum Starten muss sich erst der Druck in der Kartusche aufbauen. Daher fließt der Strang erst nach einer Weile von 1, 2 oder 3 Sekunden. Nach dem Ausschalten springt ein Entlastungsmechanismus an und die Kartusche verliert den Druck bis zum nächsten Start. Bei meiner Maschine habe ich zwei oder drei Kartuschen benötigt um Kopf und Maschine aneinander zu gewöhnen. Einfach zu Beginn probieren und nicht gleich aufgeben. Bei einem Härtetest zeigte die Maschine später, dass sie selbst teilweise eingetrocknete Kartuschen noch auspressen kann. Anfangs wurden die Kartuschen nicht ganz leer, jetzt aber doch. Unbedingt das Gesicht vom Ende der Zahnschiene weghalten. Je nach Druck in der Kartusche springt die Schiene mehr oder weniger zurück, ein Zahn oder mehrere (bis vollständig). Das hängt dann aber auch wieder vom Alter der Kartuschen und des Materials ab (mehr oder weniger eingetrocknet und so). Mit der Maschine presst man das Material so mühelos heraus, wie wenn man mit einem Filzstift malt. Anfangs sollte man lieber ein oder zwei Kartuschen mehr kaufen als erwartet. Wenn man dann den Umgang erlernt hat spart man Material wieder ein, da man sauberer arbeiten kann, viel gleichmäßigere Raupen zieht und weniger Material beim Nacharbeiten abzieht. Deutlicher Nachteile: Der Bizeps wächst hiermit nicht weiter, man benötigt viel weniger Zeit für seine Arbeiten.
Kaufabwicklung und Lieferung waren sehr gut.
Allerdings gibt es am Produkt 3 Punkte, die verbesserungswürdig sind:
1. Der Wasseraustritt sollte nicht nur an 2 Punkten im unteren Bereich der Bürste erfolgen, sondern zusätzlich auch in der Mitte.
2. Bei voller Länge hat man im Gebrauch Bedenken, dass das Rohr beim Anheben bricht, weil es sich so stark durchbiegt (bei Flächen mit < 20° Neigung - Bürstengewicht reduzieren, Wandstärke etwas erhöhen).
3. Auf der Rückseite der Bürste wäre eine Gummilippe (oder ähnliches) hilfreich, um z. B. festsitzende Verschmutzungen zu entfernen.
Our mission is to enable digital trust. Find out how reviews work at Trusted Shops.
Reviews for VONROC Deutschland
Filter
Rating
Sort by
Relevance
Nov 13, 2023
Verified review
Sehr guter Kundendienst. Ich hatte bei der Bestellung einen Fehler gemacht, welcher umgehend behoben wurde. Schneller Versand. Die Ware macht einen guten, soliden Eindruck. Aufgrund der Zeit habe ich sie noch nicht groß nutzen können.
Report review
9 days ago
Verified review
Sehr schnelle Abwicklung, Probleme bei der Lieferung durch DPD. Angeblich am Auslieferungstage keinen angetroffen obwohl den ganzen Tag jemand zu Hause war. Abholkarte im Briefkasten.
Measures have been taken to ensure that the published reviews only originate from consumers who have actually used or purchased the products or services.
Imported Reviews
They are not included in the overall rating. No verification measures have been taken.